Ihre Rohr und Kanalspezialisten in Schönefeld


Attilastraße 14, 12529 Schönefeld OT Großziethen

Anfrage stellen

Rohr Engel

Kanalreinigung in Schönefeld OT Großziethen

 

Familiengeführtes Unternehmen


Mit hochkomplexen Spezialfahrzeugen sind die speziell geschulten Experten im Einsatz, um jederzeit einen Auftrag erfüllen zu können. Die Rohrengel sind bundesweit für unsere Kunden im Einsatz. Wir bieten transparente und faire Preise sowie moderate Pauschalen. Um Ihren individuellen Bedarf ermitteln und Ihnen ein auf Sie zugeschnittenes Angebot unterbreiten zu können, bitten wir um ein persönliches Gespräch in Ihrem Hause und stehen Ihnen dafür jederzeit zur Verfügung. Gerne können Sie sich auch unter.

Auf unserer Facebook Seite umschauen.

Wir über uns


Wo Sie uns finden


Die Firma RohrEngel ist ein Familiengeführtes Unternehmen und hat seinen Sitz in Berlin-Schönefeld OT GroßziehenUnsere Fach- und Sachkundigen Mitarbeiter kümmern sich um Ihr Anliegen.


Rohr- und Kanalreinigung
Verstopfungsbeseitigung
TV Untersuchung
Einbau und Sanierung von Abwasserbehandlungsanlagen


Geschäftsführerin
Natascha Ritter 

Disposition und Kundenbetreuung
Charleen Burandt 

Servicemonteure
Steffen Meyer und Jason Cronk 


Aktuelles aus aller Welt


Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit leget dolor. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit dolor consectetuer adipiscing elit leget dolor. Lorem elit saget ipsum dolor sit amet, consectetuer.

Aktuelle Jobangebote


😎Aaaaaaachtung😎


Hallo DU.....!!!🤪 Horch mal ...... wir suuuuuchen DICH , unseren Azubi zur Servicemonteurin oder Servicemonteur für den Beruf des Rohr-Kanal und Industrietechniker (RKI)👌🏽🤩


Wärst du gerne ein Teil eines großartigem Teams ❓❓❓ Bei denen Spaß 🤪 GROSS geschrieben wird ❓❓❓ Wo auch ein Chef als leitendes Beispiel mit anpackt 💪🏻💪🏻💪🏻❓❓❓🙌 Eine flexible Arbeitszeit kein Problem ist ❓❓❓


👍🏻 Echte 30 Tage Urlaub jedes Jahr möglich ist ❓❓❓ Dein Diensthandy und iPad selbst verständlich ist ❓❓❓ Wir dir einen Ausbildungsplatz bieten können mit einer überdurchschnittlichen Azubi Vergütung mit Aufstieg nach oben sicher ist❓❓❓


 - du bist ein zielstrebiger Mensch?

- du bist zuverlässig?

- du bist ein Teamplayer?


Hast du alles mit JA beantworten können ??? Warum hast du dann noch nicht angerufen ....?


Wir suchen suchen doch genau Dich in unserem TEAM....!!!! 033762/ 18 99 98 Wir freuen uns deine Stimme zu hören 👂🏻


Bis bald 👋🏻 ♥️ 

Dienstleistungen


Unsere Fach- und Sachkundigen Mitarbeiter kümmern sich um Ihre Verstopfung

Sie sind Meister ihres Fachs und verdienen Ihr Vertrauen.

Einfach, Verlässlich und Fair...

Wir bei den Rohrengeln finden, eine Rohrreinigung sollte in jeder Hinsicht einfach und plausibel und transparent sein.

Elektromechanische Rohrreinigung:
Mit unseren elektromechanisch angetriebenen Spiralen, die mit unterschiedlichen Bohraufsätzen und Schleuderketten ausgestattet sind, beheben wir Rohrverstopfungen und reinigen bis zur vollständigen Wiederherstellung des Rohrquerschnittes. Unser Einsatzgebiet für elektromechanische Rohrreinigung sind alle Rohrleitungen ab DN 30 bis DN 200, d.h. alle Anbindungs-, Hauptfall-, Schlepp- und Grundleitungen.

Hydro- Dynamische Rohrreinigung:
Mit der Kraft des Wassers reinigen wir Problemleitungen im Außen- sowie Innenbereich. Mittels eines Hochdruckspülfahrzeuges werden die Leitungen durch ein- oder mehrfaches hydromechanisches Ziehen des Spülschlauches mit einer dem Verschmutzungsgrad angepassten Geschwindigkeit bis zur vollständigen Reinigung der Rohre gespült. Die hydromechanische Rohrreinigung ist eine Anwendungstechnik im Bereich der Grundleitungen für Schmutz- und Regenwasser, bei fett-transportierenden Leitungen sowie zur Beseitigung von Wurzeleinwüchsen. Das Verfahren kann zusätzlich zur elektromechanischen Rohrreinigung angewendet werden und bildet die Grundlage für eine optimale TV Untersuchung.

TV-Untersuchungen – den Untergrund im Blick

Genaue Untersuchung Ihrer Rohre und Kanäle zur gezielten Lösung Ihres Problems

Ganz gleich, ob es um Rohr- oder Kanalsysteme im privaten, kommunalen oder industriellen Bereich geht – damit Sie wissen, wie’s um Ihre Leitungen steht, nehmen wir diese genau unter die Lupe: mit ferngesteuerten TV-Kameras in unterschiedlichsten Dimensionen und modernster EDV.

Sie erhalten eine komplette Bild- und Videodokumentation auf einem USB Stick, die neben spektakulären Bildern Ihres Rohr- und Kanalsystems gegebenenfalls auch ein kostenloses, transparentes Sanierungsangebot enthält.

Zur Lokalisierung einer Schadstelle im Abwassersystem muss das betroffene Rohr geortet werden. Mit unserem Rohrortungssystem können punktuelle Schadstellen exakt aufgespürt werden. Um dies zu ermöglichen, wird ein Funksender in das Leitungssystem eingeführt und die Position oberirdisch mit Hilfe eines Funkempfängers ermittelt.

Sehr gerne beraten wir Sie in allen Fragen zum Kauf von Fettabscheidern und Hebeanlagen, dazu gehört auch ein kostenloser Service für die Ermittlung der notwendigen Ausmaße.

Unsere Angebote werden speziell für Sie erstellt und passen genau zu Ihren Anforderungen und Ihrer Situation vor Ort.

Alle Artikel in unseren Angeboten sind genau aufeinander abgestimmt und überzeugen durch hohe Qualität aus deutscher Herstellung und ein sehr gutes Preis- Leistungs-Verhältnis.

Mobile Fettabscheider sind nur für den Anschluss an einer beweglichen gewerblichen Spülmaschine vorgesehen (auf Märkten, Straßenfesten etc.). Stationär eingesetzt können sie die anfallende Menge fetthaltigen Abwassers nicht ordnungsgemäß behandeln.
Vor der Inbetriebnahme eines Fettabscheiders sind folgende Maßnahmen gemäß DIN 4040-100 durchzuführen
Für Abscheider ohne Bauartzulassung: Formloser Antrag zur Genehmigung beim für den Standort zuständigen Umweltamt.
Für bauartzugelassene Abscheider: Anzeige beim für den Standort zuständigen Umweltamt
Durchführung einer Generalinspektion durch einen Fachkundigen.Dieser erstellt einen entsprechenden Generalinspektionsbericht auf Basis des amtlichen Vordrucks den der Betreiber dann an das zuständige Umweltamt übersendet.
Bei einem unterirdischen Fettabscheider sind als Bestandteil der Generalinspektion alle Bauteile vom Schlammfangzulauf bis zum Abscheiderablauf einer Dichtheitsprüfung durch einen Fachkundigen zu unterziehen.
Beim laufenden Betrieb des Abscheiders sind folgende Arbeiten/Maßnahmen erforderlich
Regelmäßige Reinigung des Abscheiders, dabei sind der Schlammfang und der Abscheider mindestens einmal im Monat, vorzugsweise zweiwöchentlich vollständig zu entleeren und zu reinigen.
Die Abscheideranlage ist jährlich entsprechend den Vorgaben des Herstellers durch einen Sachkundigen zu warten. Die Feststellungen und durchgeführten Arbeiten sind in einem Wartungsbericht zu erfassen und zu bewerten.
Ein Betriebstagebuch ist zu führen, in dem die jeweiligen Zeitpunkte und Ergebnisse der durchgeführten Eigenkontrollen, Wartungen und Überprüfungen, die Entsorgung entnommener Inhaltsstoffe sowie die Beseitigung eventuell festgestellter Mängel zu dokumentieren sind. Dieses Betriebstagebuch ist bei Kontrollen vorzulegen.

Headline

Lorem ipsum dolor sitope amet, consectetur adipisicing elitip. Massumenda, dolore, cum vel modi asperiores consequatur suscipit quidem ducimus eveniet iure expedita consecteture odiogil voluptatum similique fugit voluptates atem accusamus quae quas dolorem tenetur facere tempora maiores adipisci reiciendis accusantium voluptatibus id voluptate tempore dolor harum nisi amet! Nobis, eaque. Aenean commodo ligula eget dolor. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit leget odiogil voluptatum similique fugit voluptates dolor. Libero assumenda, dolore, cum vel modi asperiores consequatur.

Inhalte folgen

Fettabscheideranlagen sind nach DIN 4040-100 vor Inbetriebnahme und wiederkehrend mindestens alle 5 Jahre einer Generalinspektion zu unterziehen.

Der Fettabscheider ist dabei komplett zu entleeren und zu reinigen und durch einen Fachkundigen zu prüfen.

Folgende Punkte sind dabei zu kontrollieren:
Bemessung der Fettabscheideranlage
Dichtheit und baulicher Zustand
Zustand der Innenbeschichtung und aller Einbauteile
Prüfung der Entlüftungsleitung
Prüfung der Eintragungen im Betriebsbuch
Nachweis der ordnungsgemäßen Entsorgung
Kontrolle der erforderlichen Unterlagen wie Genehmigungen, Pläne, Bedienungs- und Wartungsanleitungen.
Dichtigkeitsprüfung

Entsprechend den Vorgaben der Generalinspektion sind Fettabscheideranlagen hierbei auf Dichtheit zu prüfen.

Die Kontrolle bezieht sich auf den gesamten Innenbereich der Abscheideranlage von Schlammfangzulauf bis Fettabscheiderablauf einschließlich der Schachtaufbauten bis Oberkante der niedrigsten Abdeckung.

Zuerst werden Zu- und Ablauf der Abscheideranlage verschlossen ( Einsetzen von Blasen ), anschließend wird die Anlage mit Wasser bis 20 mm unterhalb der Abdeckung gefüllt. Der Wasserspiegel wird als Nullwasserstand festgestellt, nach einer Sättigungszeit von mindestens 1 Stunde wird dieser Wasserspiegel bei eventuellem Verlust wieder hergestellt. Anschließend wird der Beginn der Prüfdauer festgelegt und die eventuelle Absenkung während der Prüfdauer gemessen.

Die Anlage gilt als dicht, wenn nach Prüfdauer der Wasserspiegel nach Zugabe von maximal 500 ml je Stunde Prüfdauer über dem Nullwasserstand liegt und die Wasserzugabe beid er Prüfung des Schachtbereiches den Wert von 400 ml je Stunde Prüfzeit und Quadratmeter benetzter Oberfläche nicht übersteigt.

Dies hört sich für den Laien sehr kompliziert an und darf nur von Fachkundigen mit entsprechendem Prüfgerät durchgeführt werden. Die Prüfung muss anschließend in einem ausführlichen Prüfbericht dokumentiert werden.

jede Abscheideranlage ist alle 5 Jahre durch einen Fachkundigen einer Generalinspektion mit einer Dichtheitsprüfung zu unterziehen. Mit unseren fachkundigen Personal bieten wir Ihnen die Abdichtung von Fugen und Schachtaufbauten, die Erneuerung von Beschichtungen am Abscheider, die Nachrüstung von Warnanlagen, Ersatzteillieferung und deren Montage, die Stillegung und den Neubau an. Diese Leistungen bieten wir für Ihren Fettabscheider, Leichtflüssigkeitsabscheider bzw. Öl-Abscheider an.

Sanierung von Abwasser Schächten und abflusslosen Sammelgruben, mit unserem fachkundigen Personal bieten wir Ihnen die Abdichtung von Fugen und Schachtaufbauten sowie die Abdichtung kompletter Schachtbauwerke. Nach jeder durchgeführten Schachtsanierung oder Abwassersammelgruben Sanierung wird eine Dichtheitsprüfung mit Wasser als Qualitätssicherung durchgeführt. Es werden von uns nur zugelassene Systeme zur Schachtsanierung eingesetzt.

Pakete zum Festpreis


Fettabscheider Komplettpaket NS 2


Beschreibung

Sehr gerne beraten wir Sie in allen Fragen zum Kauf von Fettabscheidern und Hebeanlagen, dazu gehört auch ein kostenloser Service für die Ermittlung der notwendigen Ausmaße.

Unsere Angebote werden speziell für Sie erstellt und passen genau zu Ihren Anforderungen und Ihrer Situation vor Ort.

Alle Artikel in unseren Angeboten sind genau aufeinander abgestimmt und überzeugen durch hohe Qualität aus deutscher Herstellung und ein sehr gutes Preis- Leistungs-Verhältnis.

Hierzu sehen, ein Komplettpaket Fettabscheider NS 2 mit Absaugeinrichtung, Doppelhebeanlage und Probenahmeeinrichtung

Fettabscheider Komplettpaket NS 4


Beschreibung

Sehr gerne beraten wir Sie in allen Fragen zum Kauf von Fettabscheidern und Hebeanlagen, dazu gehört auch ein kostenloser Service für die Ermittlung der notwendigen Ausmaße.

Unsere Angebote werden speziell für Sie erstellt und passen genau zu Ihren Anforderungen und Ihrer Situation vor Ort.

Alle Artikel in unseren Angeboten sind genau aufeinander abgestimmt und überzeugen durch hohe Qualität aus deutscher Herstellung und ein sehr gutes Preis- Leistungs-Verhältnis.

Hierzu sehen, ein Komplettpaket Fettabscheider NS 4 mit Absaugeinrichtung, Doppelhebeanlage und Probenahmeeinrichtung

Hebeanlage Muli Mini DDP 1.1 für fäkalienfreies Abwasser


Beschreibung

Hebeanlage Muli Mini DDP 1.1 für fäkalienfreies Abwasser

Anschlussfertig
Ergonomische Tragegriffe
Unterschiedliche Zulaufhöhen wählbar
Hohes Nutzvolumen – bis zu 140 l
Hohe chemische Beständigkeit aller Bauteile
Geeignet für Einsatz hinter Fettabscheider bis NS 4
Werkzeuglose Demontage der Pumpe
Angepasst an minimales Türmaß: 700 mm
Geringes Gewicht

Produktinformationen

Anwendungsbereiche
Hinter Fettabscheidern bis NS 4
Waschküchen
Reihenduschanlagen
Kellerräume
Sammelbehälter aus Polyethylen
Grundablass R 1"
Revisionsöffnung zur einfachen Wartung, Durchmesser: 340 mm
Befestigungsset zur auftriebssicheren Verankerun
Anschluss für Handmembranpumpe DN 50
4 horizontale Zulaufstutzen DN 100
1 vertikaler Zulaufstutzen DN 100
Optional 1 vertikaler Zulaufstutzen DN 50 (Zubehör)
1 Entlüftungsstutzen DN 70
Anschluss Druckleitung
Spezial- Rückflussverhinderer mit Kugel im Gehäuse
Mit Anlüft- und Festsetzschraube
Anschluss: Rp 2"
2 Schmutzwassertauchpumpen
Mit Drehstrom-Tauchmotorpumpe: 400 V, 50 Hz – Ausführung D
Mit Wechselstrom-Tauchmotorpumpe: 230 V, 50 Hz– Ausführung W
Schutzart IP 68
Mit verstopfungsfreiem Freistromlaufrad
10 m Anschlusskabel
Niveauschaltung
Pneumatische Niveauschaltung mit 10 m Steuerleitungen
Optional mit Lufteinperlung zur Erhöhung der Betriebssicherheit bei Einbau hinter Fettabscheider (Zubehör)
Steuerung
Schutzart IP 54
1,5 m Kabel und CEE-Stecker (16 A) –Ausführung D
1,5 m Kabel und Schuko-Stecker (16 A) – Ausführung W
Potenzialfreie Sammelstör- und Betriebsmeldung
Geprüft gemäß DIN EN 12050‑2 (fäkalienfreies Abwasser)

ACO Fettabschd.LipuJet-P-OD NS 2 m.Absaugreinrichtung


Beschreibung

Zum Einbau in senkrechte Rohrleitung DN 100 nach Abscheideranlagen
Material: PE
In runder Bauform, mit
Muffendichtung (Werkstoff SBR) am Zulauf und Rohrspitzende am Ablauf
Geruchdichter Wartungsöffnung DN 450
Gewicht: 10,2 kg

ACO Fettabschd.LipuJet-P-OD NS 2 m.Absaugreinrichtung


Beschreibung

Produktvorteile

Strukturelle Stabilität des Behälters mit Standsicherheitsnachweis von 25 Jahren
Minimierung der Entsorgungs- und Wartungskosten durch wirtschaftliche Nenngrößenabstufungen
Direktentleerung ohne Geruchsbildung
Geruchsdichte Abdeckung
Optimales Einbringmaß
Geringes Gewicht

Produktinformationen

Fettabscheideranlage gemäß DIN EN 1825 und DIN 4040‑100
Zum Einbau in Räumen – frostfrei
Mit integriertem Schlammfang
Bedienseite: rechts/links
Entleerungsanschluss, Storz-B-Kupplung R 2½"
Absaug- und Entleerungssumpf mit Grundablassmuffe R 1"
Geruchsdichte Wartungsöffnung, Durchmesser: 450 mm
System ACO Passavant
Bauaufsichtliche Zulassung Z‑54.1‑414

ACO Fettabschd.LipuJet-P-OD NS 4 m.Absaugeinrichtung


Beschreibung

Produktvorteile

Strukturelle Stabilität des Behälters mit Standsicherheitsnachweis von 25 Jahren
Minimierung der Entsorgungs- und Wartungskosten durch wirtschaftliche Nenngrößenabstufungen
Direktentleerung ohne Geruchsbildung
Geruchsdichte Abdeckung
Optimales Einbringmaß
Geringes Gewicht

Produktinformationen

Fettabscheideranlage gemäß DIN EN 1825 und DIN 4040‑100
Zum Einbau in Räumen – frostfrei
Mit integriertem Schlammfang
Bedienseite: rechts/links
Entleerungsanschluss, Storz-B-Kupplung R 2½"
Absaug- und Entleerungssumpf mit Grundablassmuffe R 1"
Geruchsdichte Wartungsöffnung, Durchmesser: 450 mm
System ACO Passavant
Bauaufsichtliche Zulassung Z‑54.1‑414

Kontakt